Stellenbezeichnung
Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe 02/158
Beschreibung
Das Klinikum (Akademisches Lehrkrankenhaus) ist ein leistungsfähiges, zukunftsorientiertes und fachlich anerkanntes sowie technisch gut ausgestattetes Krankenhaus der Versorgungsstufe 1 mit derzeit 200 Planbetten.
In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wird neben einer familienfreundlichen Geburtshilfe auch eine Beratung bei nicht-erfülltem Kinderwunsch geboten.
Die Frauenheilkunde ist spezialisiert auf Urogynäkologie, gynäkologische Onkologie, wobei möglichst die minimalinvasive Chirurgie zum Einsatz kommt.
Folgende Sprechstunden werden angeboten:
- Schwangerensprechstunde
- Sprechstunde zur Operationsplanung und -vorbereitung
- Urogynäkologische Sprechstunde
- Brustsprechstunde
- Dysplasiesprechstunde
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Übernahme ärztlicher Verantwortung
- Aufnahme, Untersuchung und Aufklärung der Patientinnen
- Tätigkeiten im operativen Bereich
- Geburtshilfe
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Mitbetreuung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in der Ausbildung
Qualifikationen / Anforderungen
- Fachliche qualifizierte Persönlichkeit
- Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Kompetente Kenntnisse im Fachgebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Soziale Kompetenz, Flexibilität, Teamgeist und überzeugende Kommunikationsfähigkeit
Leistungen der Anstellung
- Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem harmonischen und engagierten Team
- Moderne Geräteaustattung und neu gestaltete Räumlichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung und den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Einsatz von gut ausgebildeten Kodierfachkräften, die sie bei Kodieraufgaben und arztfernen Tätigkeiten entlasten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Poolbeteiligung
Arbeitgeber

Arbeitspensum
Full-time
Start Anstellung
01.09.2022
Dauer der Anstellung
unbefristet
Industrie / Gewerbe
Medizinische Berufe
Arbeitsort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
23. Juli 2022
Gültig bis
31. August 2022
PDF-Export