Die renommierte Psychosomatische Fachklinik verfügt über eine außergewöhnlich hohe Kompetenz in nicht-sprechenden Therapieverfahren. Dazu gehören u.a. Bewegungs-, Rhythmus-, Wahrnehmungs-, Ausdrucks- und Gestaltungstherapien.
Die Klinik hat ein Konzept entwickelt, das psychodynamisches Verständnis mit einem humanistischen und systemischen Menschenbild verbindet und die „sprechende Medizin“ durch ein sehr differenziertes Kunst- und Körperpsychotherapieangebot ergänzt. Ein guter Arzt-Patientenschlüssel ermöglicht eine intensive und nachhaltige Arbeit. In der Evaluation inkl. Ein-Jahres-Katamnese kann ein die Klinik ausgezeichnete Behandlungsergebnisse nachweisen.
Ein Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin (gerne mit eigenem Schwerpunkt) mit Intuition, menschlicher Wärme und Freude an organisatorischen und didaktischen Herausforderungen. Eine Ausbildung in einem humanistischen Verfahren und/oder systemischer Therapie wäre hilfreich für die konzeptionelle Weiterentwicklung.
- Ein Team mit flacher Hierarchie und klarer Kommunikation
- Eine spannende und vielfältige Tätigkeit
- Eine attraktive Vergütung
- Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen
- Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Beteiligigung an Umzugskosten und Maklergebühren
- 6 Monate kostenfreie Unterkunft im Personalwohnheim
